Archiv der Kategorie: Prints
Die Kraft des europäischen Traums
Gret Haller beschreibt die Europäische Union als ein politisch und historisch einzigartiges Gebilde. Diesem Gebilde liegt ein ganz spezifisches Menschenbild zugrunde. Im Blick darauf gelingt Haller ein anregender und lebendiger Zugang zu dem eher spröden Thema der EU. …mehr
Auf schiefer Bahn
Eduard Kaeser hat eine neue Sammlung seiner Essays veröffentlicht. Der Titel trifft, aber Kaeser geht es nicht darum, Trübsal zu blasen. In seinem immer auch leicht ironischen Kaeser-Sound beschreibt er typische Merkmale heutiger kultureller Entwicklungen. …mehr
Alltag und Intuition
Das Werk von Annelies Štrba hat stilistisch eine erstaunliche Bandbreite. Es umspannt geradezu banal wirkende Schnappschüsse von ihrem häuslichen Leben und reicht bis in freie bildnerische Gestaltungen, die in neuerer Zeit durch zeichnerische Elemente ergänzt werden. …mehr
Die vielen Leben von «Sonja»
Ursula Kuczynski war eine Spionin, die ein atemberaubendes Leben geführt hat. Ben Macintyre versetzt sich in ihre vielschichtige Persönlichkeit und verfolgt ihren Weg vor dem Hintergrund der Geschichte des Zweiten Weltkrieges. …mehr
Schritte in eine unbekannte Welt
Die Sammlung Peter C. Ruppert enthält Werke von zahlreichen Künstlern jenseits des Mainstreams, aber sie faszinieren nicht minder. Sie haben eine eigentümliche Kraft. Der Verlag Wienand hat dazu einen beeindruckenden Katalog herausgebracht. …mehr