Archiv der Kategorie: 2011
Den Krieg komplett neu denken
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump verändern sich die Rahmenbedingungen für Europas Sicherheit in rasendem Tempo. Sehr viel langsamer wuchs und wächst die Einsicht, dass Europa mehr für Verteidigung ausgeben muss. Diese Einsicht reicht aber nicht. Sie ist geradezu altmodisch. … Weiterlesen
Mit Argumenten Vertrauen gewinnen
Robert Habecks neues Buch «Den Bach rauf» ist weit mehr als eine Bilanz seiner Amtszeit als Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz oder eine Bewerbungsschrift für ein neues politisches Mandat. Es bietet ein Resümee der Umbrüche, die unsere Gesellschaft in den … Weiterlesen
Ein weiterer Sieg für Donald Trump
Mark Zuckerberg hat angekündigt, auf Meta, ehemals Facebook, die Faktenchecker abzuschaffen. Diese Ankündigung wird von Kritikern als ein Akt der Unterwerfung unter Donald Trump gesehen. Entsprechend gross ist die Aufregung in den USA und auch in Europa. …mehr
Duell, Triell oder Talkshow?
Mit den vorgezogenen Bundestagswahlen stehen auch die unvermeidlichen TV-Debatten der Kanzlerkandidaten ins Haus. Die Kandidaten haben sich aber vermehrt. Aus zwei Kandidaten sind vier geworden. Lädt man alle in eine Sendung ein, handelt es sich letztlich um eine Talkshow. Welche … Weiterlesen
Lexikon für Putin-Versteher
Der Ukraine-Krieg zerstört auch Gewissheiten. Er sät Zweifel an der Politik des Westens gegenüber Russland und dem ehemaligen Ostblock. Trägt der Westen eine Mitschuld am Vorgehen Putins? Und enthält nicht manches von dem, was Putin zur Rechtfertigung seines Krieges vorbringt, … Weiterlesen