Archiv der Kategorie: Fotografie

Die Welt neu zusammenfügen

Andreas Gursky erschafft utopische Bilder, indem er reale Orte akribisch genau abbildet und ihre Details neu zusammensetzt. Der Fotograf wird zum Maler. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Welt neu zusammenfügen

Das Surreale des Realen

Josef Koudelka erhält am Samstag den Dr.-Erich-Salomon-Preis 2015 der Deutschen Gesellschaft für Photographie. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das Surreale des Realen

Bilder – klar wie Kristalle

Das Werk von Steve McCurry ist geradezu betörend. Der Prestel Verlag legt nun einen Band mit seinen Bildern aus Indien vor. Es sind Zeugnisse, die man nicht vergisst. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Bilder – klar wie Kristalle

Arbeit im Land der Eidgenossen

Das Landesmuseum Zürich widmet dem Thema der Arbeit in der Schweiz eine Fotoausstellung. Diese Art der Kulturgeschichte erstreckt sich von 1860-2015. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Arbeit im Land der Eidgenossen

Der Fotograf Wim Wenders

Der berühmte Regisseur ist nicht nur ein begnadeter Fotograf, sondern auch ein Grübler im allerbesten Sinne des Wortes. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Fotograf Wim Wenders