Schlagwort-Archive: Kommentar 21
Mit Konferenzen das Klima retten
Die Weltklimakonferenz COP29 in Baku wirft einmal mehr die Frage auf, was der Konferenzzirkus soll. Ein wichtiger «Fortschritt»: Vor einem Jahr in Dubai flogen noch 86’000 Teilnehmer aus aller Welt herbei, diesmal sollen es «nur» 40’000 sein. Zu welchen substantiellen … Weiterlesen
Der Absturz der menschlichen Vernunft
Mit Recht wird über die Frage diskutiert, ob die KI sich möglicherweise zum Schaden der Menschheit entwickelt, indem sie sich an die Stelle der herkömmlichen Vernunft setzt. Eine andere Frage wäre aber dringlicher: Wie kommt es, dass die Menschheit wieder … Weiterlesen
Das Schrumpfen der Menschheit
Der Geburtenrückgang ist nicht allein ein Phänomen der mehr oder weniger wohlhabenden Staaten des Westens. Vielmehr lässt er sich weltweit beobachten. Zum ersten Mal seit 700 Jahren steht der Weltbevölkerung ab Mitte dieses Jahrhunderts ein Schrumpfungsprozess bevor. …mehr
Die CDU verneigt sich vor Gott
Auf ihrem Programmparteitag in der vergangenen Woche hat die CDU für die meisten Teilnehmer völlig überraschend zwei Sätze zum Gottesbezug in den Anfangsteil ihres neuen Programms gestellt. Viele Delegierte hatten geglaubt, dass der Gottesbezug nicht mehr «zeitgemäss» sei. …mehr
Die verdrängte Schande
Zu seinem 90. Geburtstag in der vergangenen Woche setzte die Schweizer Presse Jean Ziegler an den Katzentisch. Die NZZ raffte sich erst in der Sonntagsausgabe dazu auf, ihn zu erwähnen, der Tages-Anzeiger fand für einen Beitrag über ihn wohl nicht … Weiterlesen