Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Die Verschwendung des Lichts
Die immer hellere Beleuchtung der Welt hat Folgen, vor der Fachleute seit Jahrzehnten warnen. Die Beeinträchtigung der Arbeit der Astronomen ist nur eine davon: Ihre Beobachtungen werden erschwert. Auch die Tierwelt leidet und nicht zuletzt der Mensch. Was hindert am … Weiterlesen
Tempo am Limit
Deutschland kennt zwei Besonderheiten, die mittlerweile zu Bestandteilen des Nationalcharakters geworden sind: die Möglichkeit zum Rasen auf den dafür freigegeben Streckenabschnitten auf Autobahnen und der leidenschaftliche Streit um ein Tempolimit. In der Regierungskoalition sind beide Seiten dieses Nationalcharakters vertreten und … Weiterlesen
Markt statt Obrigkeit
Der atemberaubende Absturz Robert Habecks in den Beliebtheitswerten verweist nicht nur auf den hohen Unterhaltungswert der deutschen Politik. Vielmehr zeigen sich hier auch die Grenzen obrigkeitsstaatlichen Denkens mit seiner bürokratischen Hybris. …mehr
Die deutsche Selbstgerechtigkeit
Hans Abich, der ehemalige Programmdirektor der ARD, war Mitglied der NSDAP und hat im Propagandaministerium mitgewirkt. Erst nach seinem Tod wurde das bekannt. Jetzt blasen die Moraltrompeten seinen Abgesang. Eine Schande für die Moraltrompeten. …mehr
Die Ozonschicht
Die Massnahmen zur Rettung der Ozonschicht schienen zunächst erfolgreich zu sein. Aber wenn man sich diese Erfolgsgeschichte näher anschaut, zeigen sich es auch Schwachpunkte. …mehr