Schlagwort-Archive: Kommentar 21

Ist Israel deutsche Staatsräson?

Die Sicherheit und damit das Überleben Israels sei deutsche Staatsräson, ist ein Motto der deutschen Politik bis heute. Angela Merkel hatte es 2008 feierlich vor der Knesset bekräftigt. Was soll das aber bedeuten? …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ist Israel deutsche Staatsräson?

Das Leben von der Substanz

Die deutsche Bundesregierung hat grosse Schwierigkeiten, einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für 2024 vorzulegen. Die Zeit rast ihr buchstäblich davon, und die Opposition spart nicht mit Häme. Aber auch sie sitzt im Glashaus unsolider Finanzpolitik. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Leben von der Substanz

Verhaltene Berühmtheit

Ernst Scheidegger gehört zu den herausragenden Fotografen der Schweiz. Eines seiner Porträts von Alberto Giacometti ziert einen Hundert-Franken-Schein. Aber es kursieren von ihm nur wenige Fotos auf dem Buchmarkt. Ein Bildband und eine Ausstellung würdigen jetzt sein Werk. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Verhaltene Berühmtheit

Der Nährboden der AfD

Das Vertrauen in die Kompetenz der deutschen Bundes- und Landesregierungen sinkt dramatisch. Die Bürger fühlen sich nicht nur schlecht regiert, sondern mit ihren drängenden Problemen geradezu im Stich gelassen. Gleichzeitig legt die AfD in Wahlen und Umfragen konstant zu und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der Nährboden der AfD

Grenzen der Ausgrenzung

Die AfD ist laut Umfragen nach der CDU die stärkste politische Partei in Deutschland. Entsprechend schwieriger wird ihre prinzipielle Ausgrenzung. Die CDU spricht von «Brandmauern». Wird dieses Bild dem Problem gerecht? …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Grenzen der Ausgrenzung