Archiv des Autors: Stephan Wehowsky

Die Erde ist eine Keimträgerin

Die neueste Essay-Sammlung von Eduard Kaeser hat die Corona-Pandemie zum Thema. Die Pointe liegt darin, dass er im Wirken des Virus nicht nur einen Angriff auf die Gesellschaft sieht, sondern darin zugleich die erkenntnistheoretische Herausforderung erkennt. Das Virus ist auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prints | Kommentare deaktiviert für Die Erde ist eine Keimträgerin

Gefährliche Wetten

Die EU-Kommission hat besonders bei den deutschen Grünen für Empörung gesorgt, weil sie die Kernenergie ebenso wie Gaskraftwerke als ökologisch nachhaltig einstufen will. Damit können Fondsmanager in diesen Bereichen investieren. Robert Habeck hat dagegen in dieser Woche vor den Medien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Gefährliche Wetten

Voll das Leben!

Von diesen Bildern geht eine merkwürdige Beklemmung aus. Sie atmen geradezu die unbewusste Depression reduzierten Lebens. Die Menschen haben sich in ihr Schicksal gefügt. Was sie für wenige Augenblicke in Vergnügungen und moderatem Protest suchen, bleibt gefangen in ihrem engen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie | Kommentare deaktiviert für Voll das Leben!

Weltinnenpolitik

Zu Weihnachten hat Eric Gujer kräftig die Alarmglocken geläutet. In seinem Newsletter «Der andere Blick» warnte der Chefredakteur der NZZ seine Leser vor der Politik der neuen deutschen Aussenministerin Annalena Baerbock. Denn die wolle künftig «Weltinnenpolitik» betreiben. «Niemand soll später … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Weltinnenpolitik

Von Schicksalen erzählen

Gute Fotografie verleiht Geschichten und Schicksalen einen bildnerisch treffenden Ausdruck. Jordis Antonia Schlösser erzählt vom «Verschwinden». Das gelingt ihr eindrücklich. Aber es ist bei weitem nicht ihr einziges Thema. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Von Schicksalen erzählen