Archiv des Autors: Stephan Wehowsky
Der Stolperstein für Friedrich Merz
Die Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistische Partei» seitens des Bundesamtes für Verfassungsschutz macht den Umgang mit ihr eher schwieriger. Denn noch ist sie nicht verboten, und sie kann auch auf lautstarke Unterstützer im Ausland zählen. …mehr
Gedenken an das Kriegsende ohne Russland
Der deutsche Bundestag hat die Botschafter von Russland und Belarus nicht zur zentralen Gedenkveranstaltung am 8. Mai zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs eingeladen. Die Botschafter anderer Länder, die im Diplomatischen Corps vertreten sind, erhielten Einladungen. Man wolle, … Weiterlesen
Der stumme Merz
Als designierter Kanzler ist Friedrich Merz in den Umfragen bereits abgestürzt, bevor er überhaupt sein Amt angetreten hat. Als Grund für den Absturz werden die von Merz gebrochenen Wahlversprechen angesehen: neue Schulden statt Sparen, laue Kompromisse bei der Migration, schleppende … Weiterlesen
In Geschichten verstrickt
In seinem neuesten Buch erzählt Andreas Iten Episoden aus seiner Kindheit, um sich darüber klar zu werden, wie diese sein Leben geprägt haben. Dank seiner erzählerischen Kunst gelingt es ihm, die Leser in seine Geschichten so einzuspinnen, dass sie ihm … Weiterlesen
Von den Kriegen der Gegenwart zu einer neuen Weltordnung
Die Kriege der Gegenwart sind mehr als begrenzte Konflikte, die sich mit diplomatischem Geschick, klug eingesetztem politischen Druck oder dem Engagement internationaler Organisationen eindämmen oder bestenfalls ganz beenden lassen. Vielmehr zeigt Joschka Fischer, dass in ihnen seit Langem schwärende Konflikte … Weiterlesen