Archiv des Autors: Stephan Wehowsky
Zweierlei Wahrheiten
Der Krieg im Nahen Osten geht weiter und weiter, ebenso die Berichterstattung mit ihren Schreckensbildern. Mancher Zeitgenosse, der das Geschehen als Zuschauer verfolgt, fragt sich, wie er die israelische Kriegsführung beurteilen soll. Zweifel an deren Rechtmässsigkeit sind angebracht. …mehr
Mit Konferenzen das Klima retten
Die Weltklimakonferenz COP29 in Baku wirft einmal mehr die Frage auf, was der Konferenzzirkus soll. Ein wichtiger «Fortschritt»: Vor einem Jahr in Dubai flogen noch 86’000 Teilnehmer aus aller Welt herbei, diesmal sollen es «nur» 40’000 sein. Zu welchen substantiellen … Weiterlesen
Die Berufung des Sängers durch die Stimme
Leonard Cohen deutete die Gabe seiner Stimme auch als eine religiöse Verpflichtung. Er zitierte in seinen Songs wieder und wieder Aussagen der Bibel. Dabei ist seine Verwurzelung im Judentum noch tiefer, als diese direkten Zitate vermuten lassen. Sein Ringen mit … Weiterlesen
Der Absturz der menschlichen Vernunft
Mit Recht wird über die Frage diskutiert, ob die KI sich möglicherweise zum Schaden der Menschheit entwickelt, indem sie sich an die Stelle der herkömmlichen Vernunft setzt. Eine andere Frage wäre aber dringlicher: Wie kommt es, dass die Menschheit wieder … Weiterlesen
Die Herausforderungen der Freiheit
Timothy Snyder ist einer der international bekanntesten Historiker. In seinem neuesten Buch macht er sich auf, die Freiheit noch einmal ganz neu zu denken und zu erkunden. Sein Weg führt ihn von persönlichen Eindrücken und Erfahrungen über zahlreiche Begegnungen mit … Weiterlesen