Archiv der Kategorie: Prints

In Geschichten verstrickt

In seinem neuesten Buch erzählt Andreas Iten Episoden aus seiner Kindheit, um sich darüber klar zu werden, wie diese sein Leben geprägt haben. Dank seiner erzählerischen Kunst gelingt es ihm, die Leser in seine Geschichten so einzuspinnen, dass sie ihm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für In Geschichten verstrickt

Von den Kriegen der Gegenwart zu einer neuen Weltordnung

Die Kriege der Gegenwart sind mehr als begrenzte Konflikte, die sich mit diplomatischem Geschick, klug eingesetztem politischen Druck oder dem Engagement internationaler Organisationen eindämmen oder bestenfalls ganz beenden lassen. Vielmehr zeigt Joschka Fischer, dass in ihnen seit Langem schwärende Konflikte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prints | Kommentare deaktiviert für Von den Kriegen der Gegenwart zu einer neuen Weltordnung

Die Berufung des Sängers durch die Stimme

Leonard Cohen deutete die Gabe seiner Stimme auch als eine religiöse Verpflichtung. Er zitierte in seinen Songs wieder und wieder Aussagen der Bibel. Dabei ist seine Verwurzelung im Judentum noch tiefer, als diese direkten Zitate vermuten lassen. Sein Ringen mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prints | Kommentare deaktiviert für Die Berufung des Sängers durch die Stimme

Die Magie des Augenblicks

Die Werke des international bekannten Architektur- und Makrofotografen Marcel Chassot haben eine magische Wirkung. Sie sind von höchster Intensität. Er  hat jetzt seine Fotografien von 1968 bis 2018 in einem Bildband versammelt. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie, Prints | Kommentare deaktiviert für Die Magie des Augenblicks

Der Justizmord an Joseph Süsskind Oppenheimer

Der Skandal um die Verfolgung des völlig unschuldigen Juden Joseph Süsskind Oppenheimer ereignete sich vor annähernd 300 Jahren, aber bis heute hat sein Schicksal etwas Aufwühlendes. Raquel Erdtmann hat die Prozessakten gesichtet und rollt diesen Justizmord ganz neu auf. …mehr

Veröffentlicht unter Prints | Kommentare deaktiviert für Der Justizmord an Joseph Süsskind Oppenheimer