Archiv der Kategorie: Prints
Die Berufung des Sängers durch die Stimme
Leonard Cohen deutete die Gabe seiner Stimme auch als eine religiöse Verpflichtung. Er zitierte in seinen Songs wieder und wieder Aussagen der Bibel. Dabei ist seine Verwurzelung im Judentum noch tiefer, als diese direkten Zitate vermuten lassen. Sein Ringen mit … Weiterlesen
Die Magie des Augenblicks
Die Werke des international bekannten Architektur- und Makrofotografen Marcel Chassot haben eine magische Wirkung. Sie sind von höchster Intensität. Er hat jetzt seine Fotografien von 1968 bis 2018 in einem Bildband versammelt. …mehr
Der Justizmord an Joseph Süsskind Oppenheimer
Der Skandal um die Verfolgung des völlig unschuldigen Juden Joseph Süsskind Oppenheimer ereignete sich vor annähernd 300 Jahren, aber bis heute hat sein Schicksal etwas Aufwühlendes. Raquel Erdtmann hat die Prozessakten gesichtet und rollt diesen Justizmord ganz neu auf. …mehr
Die Kraft des europäischen Traums
Gret Haller beschreibt die Europäische Union als ein politisch und historisch einzigartiges Gebilde. Diesem Gebilde liegt ein ganz spezifisches Menschenbild zugrunde. Im Blick darauf gelingt Haller ein anregender und lebendiger Zugang zu dem eher spröden Thema der EU. …mehr
Auf schiefer Bahn
Eduard Kaeser hat eine neue Sammlung seiner Essays veröffentlicht. Der Titel trifft, aber Kaeser geht es nicht darum, Trübsal zu blasen. In seinem immer auch leicht ironischen Kaeser-Sound beschreibt er typische Merkmale heutiger kultureller Entwicklungen. …mehr