Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Der verborgene Zauber Dublins
Dublin hat eine eigene Magie. Es fehlt zwar der Glamour des Mediterranen. Licht und Farben sind gedämpft. Auf den ersten Blick wirkt die Stadt wenig einladend. Und doch erzählen die Bilder von Evelyn Hofer eindrucksvoll von der Intensität ihrer Begegnung … Weiterlesen
Grenzen der Ausgrenzung
Die AfD ist laut Umfragen nach der CDU die stärkste politische Partei in Deutschland. Entsprechend schwieriger wird ihre prinzipielle Ausgrenzung. Die CDU spricht von «Brandmauern». Wird dieses Bild dem Problem gerecht? …mehr
Der schlechte Stil des Genderns
Der deutsche Rechtschreibrat hat es erneut abgelehnt, Genderzeichen ins amtliche Regelwerk zu übernehmen. Diese Schreibweisen gelten also nach wie vor als falsch. Aber darum geht es schon länger nicht mehr. …mehr
Banksys bittere Kunst
Die Banksy-Ausstellung in Zürich wird wegen ihres grossen Erfolges bis zum 27. August verlängert. Seit ihrer Eröffnung am 24. Februar kamen mehr als 60’000 Besucher. Wer die Ausstellung betritt, begibt sich auf doppelte Böden. Nur selten sind die Dinge so, … Weiterlesen
Auf den Spuren der Zeit
Die Fotostiftung Schweiz widmet sich dem Erbe der Schweizer Fotografie. Sie lebt von der Leidenschaft der Archivare, die aus diesem Erbe Funken zu schlagen vermögen. – Ein Gespräch mit Peter Pfrunder über das Sammeln und die Dynamik der Zeit, die … Weiterlesen