Archiv der Kategorie: Fotografie

Der verborgene Zauber Dublins

Dublin hat eine eigene Magie. Es fehlt zwar der Glamour des Mediterranen. Licht und Farben sind gedämpft. Auf den ersten Blick wirkt die Stadt wenig einladend. Und doch erzählen die Bilder von Evelyn Hofer eindrucksvoll von der Intensität ihrer Begegnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Der verborgene Zauber Dublins

Bilder aus einem zerrissenen Land

Sarah Carons Bilder von Pakistan sind Ausdruck einer trauernden Liebe. Sie sieht die Schönheit der Landschaften, die Anmut der Menschen und weiss zugleich, wie prekär und brüchig deren Leben ist. In einem ausführlichen Essay beschreibt sie die ganze Tragik dieses … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Bilder aus einem zerrissenen Land

Die Herausforderung der Farbe

Aus dem Nachlass von Werner Bischof sind Farbfotografien restauriert und jetzt erstmals publiziert worden. Diese Bilder markieren eine Wende in der Geschichte der Fotografie. Aus heutiger Sicht ist die Hinwendung zur Farbfotografie besonders aufschlussreich. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Herausforderung der Farbe

An der Grenze des Sichtbaren

Mit der aktuellen Ausstellung hat sich das Fotomuseum Winterthur in historischer Hinsicht einer Art von Magie verschrieben. Wer die Ausstellungsräume betritt, begegnet anderen Welten. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für An der Grenze des Sichtbaren

Sternstunden der Kreativität

Die Fotostiftung Schweiz gibt Einblicke in ein Kapitel der Fotografie, in dem Kunst, Mode und gesellschaftlicher Umbruch zu ganz neuen Ausdrucksformen und Sichtweisen fanden. Peter Knapp hat dafür in der Zeitschrift «Elle» geradezu spielerisch eine Bühne bereitet. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Sternstunden der Kreativität