Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Das Böse

Die Winterausgabe des „Philosophie Magazins“ behandelt das Thema des Bösen. Wie kommt es, dass sich dieser Begleiter der Menschheitsgeschichte nicht abschütteln lässt? Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Prints, Trends | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das Böse

Maschinen, die uns ersetzen

Die Informatik samt der ihr angeschlossenen Technologien ist nicht nur effizient. Sie verlangt auch neue Antworten auf eine alte Frage: Was ist der Mensch? Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Maschinen, die uns ersetzen

Der Blick des Soziologen

Was meinen wir, wenn wir „Gesellschaft“ sagen? Bemerkungen zum 15. Todestag des grossen Soziologen Niklas Luhmann. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der Blick des Soziologen

Freiheit 2.0

Europas Empörung wegen der amerikanischen Spionage ist gross und sorgt für seltene Einigkeit. Aber ist sie mehr als ein alteuropäischer Reflex auf den neuesten Schritt der Modernisierung? Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Freiheit 2.0

Die Währung des Vertrauens

Der Bankmanager Oswald Grübel und der Abt Martin Werlen vom Kloster Einsiedeln diskutierten in Kappel bei Zug über Vertrauen: Wie man es verliert und wieder gewinnt. Sie waren da sehr unterschiedlicher Meinung. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Die Währung des Vertrauens