Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Nachruf auf Walter Jens

Zeitgenossenschaft eines Gelehrten Schon zu Lebzeiten war Walter Jens eine Legende. Sein langes Sterben unter der Zuwendung seiner Frau Inge ist nicht weniger bedeutsam. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nachruf auf Walter Jens

Die Stunde der Populisten

Verführer in vielen Gewändern Populismus ist ein anderes Wort für politische Verführung – elementar und primitiv. So das Urteil der Kritiker. Aber Populisten verfügen über vielfältige Mittel – tief verwurzelt und weit verästelt. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Stunde der Populisten

Was ist konservativ?

Vom Wandel einer politischen Idee Die Alternative für Deutschland (AfD) wird als konservative Gruppierung rechts von der CDU angesehen – auch von der CDU selbst. Was aber sagt das über den Konservatismus aus? Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Was ist konservativ?

Robert Jungk zum 100. Geburtstag

Meister des Wortes, Motor der Veränderung „Die Zukunft hat schon begonnen“, war nicht nur der Titel des ersten Bestsellers von Robert Jungk. Es wurde zum Schlagwort für eine neue Zeit, deren Anbruch er wie kein Zweiter beschrieb. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Robert Jungk zum 100. Geburtstag

EURO: Lähmung in der Gefahr

Warum die Politik Alternativen braucht Bei der Einführung des Euro gab es zur Kompensation für die fehlende politische Einheit Europas das Wort „Automatismus“. Gemeint war: Der Euro werde eine Automatik freisetzen, die quasi hinter dem Rücken der handelnden Politiker die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für EURO: Lähmung in der Gefahr