Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Alles Boulevard

Mario Vargas Llosa nimmt unsere Massenkultur aufs Korn Banalisierung als Prinzip unserer Kultur: Frontal greift der Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa den Massengeschmack und seine Propaganda an. Dabei gelingt ihm jenseits jeder Larmoyanz ein wunderbares Stück Literatur. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Alles Boulevard

Die Rätsel der alltäglichen Bilder

„Swiss Press Photo 13“ im Landesmuseum Zürich Vielleicht ist es das grösste Verdienst der Preisverleihungen von „Swiss Press Photo 13“, dass sie zum Nachdenken über die Pressefotografie anregen. Was ist so verwirrend an den alltäglichen Bildern? Mehr  

Veröffentlicht unter Fotografie, Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Rätsel der alltäglichen Bilder

Wie Bibliotheken die Welt verändern

Eine Vision und ihre effiziente Verwirklichung Der Amerikaner John Wood  errichtet weltweit Bibliotheken für Kinder. Diese Art der Entwicklungshilfe ist äusserst wirksam. Wie überhaupt der ehemalige Microsoft-Manager an Effizienz seine helle Freude hat. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wie Bibliotheken die Welt verändern

Mit der Harley zum Segen des Papstes

110 Jahre Harley-Davidson: Ein Bikertreffen in Rom Auf den ersten Blick mutet es wie ein überdrehter PR-Gag an: Mit der Harley zum Vatikan, um sich den päpstlichen Segen zu holen. Was hat das Oberhaupt der katholischen Kirche mit dem Jubiläum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Motorrad | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Mit der Harley zum Segen des Papstes

Der Euro-Skepsis eine Stimme geben

Experten machen mobil – und gründen eine Partei Unter dem Namen „Alternative für Deutschland“ (AfG) etabliert sich gerade eine Partei, deren wichtigster Programmpunkt der Ausstieg aus dem Euro ist. Das klingt rechts und populistisch. Dabei geht es um Urteilsvermögen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Euro-Skepsis eine Stimme geben