Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Die gedehnte Zeit der Yto Barrada

Tanger und seine verlorenen Insassen Wodurch erlangen Bilder Bedeutung? Es ist diese Frage, die im Hintergrund der Ausstellung von Yto Barrada im Fotomuseum Winterthur steht und die den Betrachter an Grenzen führt.   Mehr

Veröffentlicht unter Fotografie, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Die gedehnte Zeit der Yto Barrada

Péter Nádas: Eine Art von Beharrlichkeit

Der Autor der „Parallelgeschichten“ als Fotograf im Kunsthaus Zug Was heute bestehen will, muss grell und schrill auftreten. Was aber hat Bestand? Und was hat Tiefe? Um das zu erfassen, braucht es einen spezifischen Blick. Und Zeit. Und Resonanz.   … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Péter Nádas: Eine Art von Beharrlichkeit

Glücksatlas 2012

Die Messbarkeit des Glücks Der Beitrag der Deutschen Post zur Sozialforschung: Das Erleben von Glück ist geheimnisvoll und subjektiv. Inzwischen ist es den Sozialwissenschaften aber gelungen, die Bedingungen für Glück genau zu analysieren und sogar zu quantifizieren.     Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Glücksatlas 2012

Griechenland

Ach, die Griechen! Hat die griechische Staatsschuldenkrise Ursachen, die weit tiefer als der berüchtigte Klientelismus liegen? Die Analyse des gebürtigen Griechen Kostas Axelos gibt trostlos anmutende Einblicke. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Griechenland

Eine neue Revolution?

„GDI Impuls“ zwischen Utopie und Analyse Optimisten seien, so sagte Albert Schweitzer, eigentlich Pessimisten, denn sie verdrängten aus lauter Angst das Negative. Aber kann der Blick in die Zukunft realistisch sein und trotzdem Grund zur Zuversicht geben? Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Prints, Trends | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Eine neue Revolution?