Das Sonderheft „Wandern“ des Philosophie Magazins ist mehr als ein saisonal bedingter Marketingeinfall. Philosophieren und Wandern sind seit jeher eng verbunden. …mehr
Der Gruss am E-Mail-Ende
Probleme der Form stellen sich schleichend ein und lassen sich zunächst ignorieren. Es gibt ja Wichtigeres. Aber sie melden sich mit einem unterschwelligen Grummeln. …mehr
Veröffentlicht unter Trends
Kommentare deaktiviert für Der Gruss am E-Mail-Ende
Engagierte Beobachtung
Bilder von den Schattenseiten Amerikas zwischen 1935 bis 1943 geben Einblicke, ohne die man auch die positiven Potentiale Amerikas nicht versteht. …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Dorothea Lange, Farm Security Administration, Hank O´Neal, Steidl Verlag, Walker Evans
Kommentare deaktiviert für Engagierte Beobachtung
Nichts geht mehr
Der Konfrontation zwischen Merkel und Seehofer macht beide zu Darstellern eines tragischen Konflikts. …mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit EU, Kommentar 21, Merkel, Migration, Seehofer
Kommentare deaktiviert für Nichts geht mehr
Verschlüsselte Wahrheiten
Der Film von Wim Wenders über den Papst stösst auf heftige Kritik, denn Wenders hat Filmmaterial vom Vatikan verwendet. Diese Kritik verstellt aber wichtigere Perspektiven. …mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Film, Papst, Wim Wenders
Kommentare deaktiviert für Verschlüsselte Wahrheiten