Archiv des Autors: Stephan Wehowsky

Banksys bittere Kunst

Die Banksy-Ausstellung in Zürich wird wegen ihres grossen Erfolges bis zum 27. August verlängert. Seit ihrer Eröffnung am 24. Februar kamen mehr als 60’000 Besucher. Wer die Ausstellung betritt, begibt sich auf doppelte Böden. Nur selten sind die Dinge so, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Banksys bittere Kunst

Die Verpflichtung des Lebens

In seinem Essay unter dem Titel «Weltfrömmigkeit» betritt Andreas Iten mit seinen Lesern einen Weg, der mit dem ganz persönlichen Leben und Erleben beginnt und weiter und weiter an den Horizont letzter Fragen führt. Aus jeder Seite spricht die Erfahrung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Verpflichtung des Lebens

Die deutsche Selbstgerechtigkeit

Hans Abich, der ehemalige Programmdirektor der ARD, war Mitglied der NSDAP und hat im Propagandaministerium mitgewirkt. Erst nach seinem Tod wurde das bekannt. Jetzt blasen die Moraltrompeten seinen Abgesang. Eine Schande für die Moraltrompeten. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die deutsche Selbstgerechtigkeit

Auf den Spuren der Zeit

Die Fotostiftung Schweiz widmet sich dem Erbe der Schweizer Fotografie. Sie lebt von der Leidenschaft der Archivare, die aus diesem Erbe Funken zu schlagen vermögen. – Ein Gespräch mit Peter Pfrunder  über das Sammeln und die Dynamik der Zeit, die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Auf den Spuren der Zeit

Die Ozonschicht

Die Massnahmen zur Rettung der Ozonschicht schienen zunächst erfolgreich zu sein. Aber wenn man sich diese Erfolgsgeschichte näher anschaut, zeigen sich es auch Schwachpunkte. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Ozonschicht