Archiv des Autors: Stephan Wehowsky
Inge Morath und ihre Kunst
Inge Morath hatte geradezu eine Scheu vor ihrer eigenen Berufung als Fotografin. In ihrer autobiografischen Skizze im Band «Hommage» schildert sie ihren inneren und äusseren Weg. Sie bewegte sich vorsichtig tastend, und zugleich verfügte sie über eine beeindruckende Souveränität. …mehr
Schritte in eine unbekannte Welt
Die Sammlung Peter C. Ruppert enthält Werke von zahlreichen Künstlern jenseits des Mainstreams, aber sie faszinieren nicht minder. Sie haben eine eigentümliche Kraft. Der Verlag Wienand hat dazu einen beeindruckenden Katalog herausgebracht. …mehr
Die Verführung der Ignoranz
Thomas Urban geht mit der deutschen Ostpolitik hart ins Gericht. Fehleinschätzungen, Versäumnisse und Brüskierungen der östlichen Nachbarn sind in seinen Augen die Regel, nicht die Ausnahme. Die deutsche Arroganz hat erschreckende Ausmasse. …mehr
Widerstand gegen den Zynismus
Auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos fand der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, wieder einmal mahnende Worte. Man kennt sie von ihm. Gleichzeitig endete der Widerstand gegen die Preisgabe Lützeraths an den Braunkohle-Tagebau. …mehr
Entschuldigung
Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte hat sich für die Praxis der Sklaverei seines Landes vor 150 Jahren entschuldigt. Geht das eigentlich? …mehr