Archiv des Autors: Stephan Wehowsky
Auf den Wegen der Bilder
Die Bildbetrachtungen von Katja Petrowskaja haben stets eine doppelte Blickrichtung: auf das jeweilige Bild und auf das, was das Bild in ihr auslöst. Das ist ein heikler Balanceakt, den sie souverän beherrscht. Und man folgt ihr gebannt. …mehr
Nachdenken über Prinzipien
Den Grünen wird in Anbetracht ihres Pragmatismus bei der Nutzung fossiler Energien, bei den Waffenlieferungen an die Ukraine und jetzt in der Diskussion über die Kernkraft die Aufgabe von Prinzipien vorgehalten. Dieser Vorwurf beruht aber auf falschen Voraussetzungen. …mehr
«Deutsche Krieger»
Das Militär spielt in der deutschen Geschichte seit 1870 eine herausragende Rolle, wird aber heute negativ bewertet. In seiner vielschichtigen Studie kommt Sönke Neitzel zu differenzierten Urteilen und liefert eine höchst lesenswerte Gesellschaftsgeschichte. …mehr
Vater Staat
Wenn es finanziell eng wird für die Bürger, greift ihnen der Staat mit «Entlastungen» unter die Arme. Das ist nicht nur in Deutschland so. Auch andere Länder wollen «Härten abfedern». Dabei werden wichtige Fragen nicht einmal mehr gestellt. …mehr
In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.
Gabriele Riedle blickt auf ihr jahrzehntelanges Leben als Reporterin aus allen Teilen der Welt zurück. Dieses Leben ist eine Sucht und wie jede Sucht fragwürdig. Sie schreibt darüber ohne Larmoyanz, sondern mit Biss und Witz. …mehr