Archiv des Autors: Stephan Wehowsky
Zwischen Tag und Traum
Fotografie kann auch nach der Wirklichkeit hinter den Bildern suchen. Dann bedeutet das Abgebildete jeweils mehr als das, was im Bild wiedergegeben wird. Die Kunst besteht darin, diese Spannung in den Bildern zum Ausdruck kommen zu lassen. Die Fotos von … Weiterlesen
Die Fragezeichen der Moral
Der Boykott russischer Energielieferungen wird mit Moral begründet: Von Schurken kauft man nicht. Das leuchtet ein. Aber wie soll es weitergehen? Die Moral kann auch zu Ergebnissen führen, die ihrerseits unmoralisch sind. …mehr
Teller statt Tank
Ist es Realismus oder Resignation? In Deutschland, und nicht nur dort, steht der Biokraftstoff vor dem Aus. Pflanzliche Produkte gehörten auf den Teller, nicht in den Tank – so die neue einhellige Parole über die Grenzen der politischen Lager hinweg. … Weiterlesen
Die Lizenz zu sehen
Joel Meyerowitz ist einer der berühmtesten Fotografen unserer Zeit, und wenn er Ratschläge gibt, lohnt es sich allemal, hinzuhören. In einem schmalen Band hat er eine Auswahl seiner Bilder mit einigen für ihn selbst zentralen Einsichten und Überlegungen zusammengestellt. …mehr
Der Schutz der Privatsphäre
Das deutsche Bundesverfassungsgericht setzt der Überwachung durch die Polizei und den Verfassungsschutz erneut enge Grenzen. Das Urteil des Ersten Senats vom 26. April 2022 bezieht sich zwar auf Bayern, hat jedoch darüber hinaus Bedeutung. Aber werden die Bürger nicht schon … Weiterlesen