Archiv des Autors: Stephan Wehowsky

Let´s Get Lost

Die Welt hat immer noch helle und heile Seiten. Sich daran zu erfreuen, sollte selbst in diesen dunklen Zeiten möglich sein. Auch die Schönheit hat ein Recht darauf, wahrgenommen zu werden. Und Fotografie, die sie darstellt, ist ganz bei sich. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie, Prints | Kommentare deaktiviert für Let´s Get Lost

Seltsame westliche Kultur

Joseph Henrich analysiert das westliche Leben, als wäre er ein Beobachter von einem anderen Stern. Unsere Anschauungen und Verhaltensmuster sind aus seiner Perspektive bei weitem nicht so selbstverständlich, wie sie uns erscheinen. In der Weltgesellschaft bilden wir eine Minderheit. …mehr

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Seltsame westliche Kultur

Die Aufgabe des Pazifismus

Der Krieg in der Ukraine hat den Pazifismus schlagartig ins Abseits gestellt. Er erscheint in Anbetracht der Notwehr der Überfallenen als weltfremd. Aber das ist er nicht. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Aufgabe des Pazifismus

Die Stille der Inspiration

Die Vielzahl der Bilder erzeugt allgegenwärtigen optischen Lärm. Der Fotograf Mat Hennek schirmt sich gegen diesen Einfluss ab. Er sucht in der Natur, aber auch in Städten, nach Formen und Mustern, die sich erst in der Stille offenbaren. Im Inneren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Stille der Inspiration

Schreckensbilder

Der Krieg in der Ukraine stellt Journalisten wieder vor die Frage, welche Bilder sie ihrem Publikum noch zumuten können. Klare Grenzen gibt es nicht mehr. Auch Bilder von Toten werden publiziert. Was will man überhaupt mit den Bildern erreichen? …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie, Gesellschaft | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schreckensbilder