Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Vermeintliche Gerechtigkeit

In Deutschland wird derzeit eine Debatte über das «Bürgergeld» geführt, das die Bundesregierung als Nachfolger von «Hartz IV» einführen will. Damit sollen Arbeitslose vom Staat unterstützt werden, ohne dass ihnen Forderungen und Einschränkungen auferlegt werden. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vermeintliche Gerechtigkeit

Die Kunst des Genusses

Menükarten aus mehr als zweihundert Jahren wecken nicht nur nostalgische Gefühle. Sie werfen auch die Frage auf, ob früher zu einem guten Essen nicht auch eine Prise Humor gehörte. Auf diese Idee käme heute keiner mehr. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Prints | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Kunst des Genusses

Das unentrinnbare «Du»

Kein Zweifel: Die Anrede «Du» ist auf dem Vormarsch. Ein Weltkonzern wie Apple duzt selbstverständlich seine deutschsprachigen Kunden. Auch andere Auskünfte und Anleitungen im Internet sind in dieser vertrauliche Anrede verfasst. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das unentrinnbare «Du»

Die Rückkehr der alten Schrecken

Der Krieg in der Ukraine treibt nicht nur die Rüstungsausgaben in die Höhe und verändert die Sprache der Politik. Er greift auch in das Fühlen und Denken der mehr oder weniger weit entfernten Zeitzeugen ein. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Rückkehr der alten Schrecken

Die Währung der Gerechtigkeit

Zur Überraschung der deutschen Bundesregierung stellt Polen erneut Reparationsforderungen. Diese Forderungen sind in der Vergangenheit wiederholt vorgebracht worden, aber jetzt werden sie mit einem dreibändigen Gutachten polnischer Experten unterfüttert. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Währung der Gerechtigkeit