Archiv der Kategorie: Gesellschaft
Die Implosion der katholischen Kirche
Wie Schwelbrände fressen sich die Missbrauchsskandale durch die Reihen der katholischen Kirche, flackern hier und da auf und beleuchten grell manche der besonders prominenten Würdenträger. Die Kirche verspricht «Aufarbeitung», aber es ist nicht einmal die Tatsache, dass diese kaum vorankommt, … Weiterlesen
Gefährliche Wetten
Die EU-Kommission hat besonders bei den deutschen Grünen für Empörung gesorgt, weil sie die Kernenergie ebenso wie Gaskraftwerke als ökologisch nachhaltig einstufen will. Damit können Fondsmanager in diesen Bereichen investieren. Robert Habeck hat dagegen in dieser Woche vor den Medien … Weiterlesen
Weltinnenpolitik
Zu Weihnachten hat Eric Gujer kräftig die Alarmglocken geläutet. In seinem Newsletter «Der andere Blick» warnte der Chefredakteur der NZZ seine Leser vor der Politik der neuen deutschen Aussenministerin Annalena Baerbock. Denn die wolle künftig «Weltinnenpolitik» betreiben. «Niemand soll später … Weiterlesen
«Schiffbruch der Zivilisation»
Der Papst hat in einem Flüchtlingslager auf Lesbos die europäische Flüchtlingspolitik äusserst hart angeprangert. Treffend markierte er einen Skandal der politischen Kultur. …mehr
Führung auf Bestellung liefern
Der designierte deutsche Kanzler Scholz hat mehrfach gesagt: «Wer bei mir Führung bestellt, muss wissen, dass er sie dann auch bekommt.» Woran liegt es, dass dieser Satz merkwürdig verquer wirkt und so gar kein Vertrauen in «Führung» weckt? …mehr