Archiv der Kategorie: Gesellschaft

Der Charme einer kargen Landschaft

Die Heide ist auf den ersten Blick eine karge Landschaft. Beim Nähertreten erschliesst sie sich aber in ihrer ganzen Vielfalt – und auch in ihrer Pracht. Claus-Peter Lieckfeld hat darüber einen hinreissenden Essay geschrieben. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Charme einer kargen Landschaft

Das Gleichgewicht des Schreckens

Die Grünen in Deutschland erleben derzeit eine Talfahrt, die auch Absturz genannt werden kann. Sie verlieren Wahlen und Abstimmungen, können sich in der Regierung mit SPD und FDP nicht durchsetzen, und ihr Wirtschaftsminister wirkt gedämpft, mehr und mehr gereizt, geradezu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Das Gleichgewicht des Schreckens

Die Droge der elektronischen Ablenkung

Sicherheit ist das oberste Gebot im Strassenverkehr. Der «menschliche Faktor» spielt darin als Fehlerquelle eine ausschlaggebende Rolle. Alles, was den Menschen bei der Wahrnehmung seiner Verantwortung beim Fahren ablenken könnte, ist zu vermeiden. Soweit die Theorie. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Droge der elektronischen Ablenkung

Ein Programm muss her

Die CDU diskutiert in diesen Tagen über ein neues Grundsatzprogramm. Das Ganze wirkt wie eine Pflichtübung, nicht wie eine Kür. Ein paar griffige Formulierungen sind gefragt, die sich in Wahlkämpfen gut verwenden lassen. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ein Programm muss her

Organisierte Unverantwortlichkeit

Ambitionierte Umweltprogramme gehören mittlerweile zur Ankündigungsrhetorik führender Politiker nicht nur in Deutschland. Aber dort müssen marode Autobahnbrücken gerade notfallmässig gesperrt oder am besten gleich gesprengt werden. Politischer Anspruch und Wirklichkeit klaffen auseinander. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Organisierte Unverantwortlichkeit