„Meisterinnen des Lichts“ widmet sich der weiblichen Fotografie. Ein faszinierendes Panorama. …mehr
Der Blick der Fotografin
Veröffentlicht unter Fotografie, Prints
Verschlagwortet mit Boris Friedewald, Fotografinnen, Meisterinnen des Lichts, Prestel Verlag
Kommentare deaktiviert für Der Blick der Fotografin
Die Gesichter der Stadt New York
Das Titelbild wirkt so surreal, dass man den Band wie unter Zwang aufschlägt. Was verbirgt sich hinter dem Cover? …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Amélie Losier, New York, Nimbus
Kommentare deaktiviert für Die Gesichter der Stadt New York
Der verdunkelte Horizont
Die moderne Welt taumelt in die Zukunft, als sei ihr Code zerbrochen. In seinem Buch, „Die schrecklichen Kinder der Neuzeit“, untersucht Peter Sloterdijk, wie es dazu gekommen ist. …mehr
Veröffentlicht unter Prints
Verschlagwortet mit Neuzeit, Peter Sloterdijk, Suhrkamp
Kommentare deaktiviert für Der verdunkelte Horizont
Naher Osten: Ist der Aufstand die Opfer wert?
Gastkommentar in der Neuen Zürcher Zeitung vom 2. Juli 2014:
Der Blick auf Syrien löst blankes Entsetzen aus. Was im Zusammenhang mit dem „arabischen Frühling“ begann, befindet sich im Stadium eines Gemetzels, dessen Ende nicht absehbar ist. …mehr
Veröffentlicht unter Trends
Verschlagwortet mit Arabischer Frühling, Aufstand, Revolution, Syrien
Kommentare deaktiviert für Naher Osten: Ist der Aufstand die Opfer wert?
Worte und die Sprache der Bilder
Robert Adams ist der bedeutendste zeitgenössische Landschaftsfotograf Amerikas. Die erste europäische Retrospektive in Winterthur entfaltet eine ganz eigene Magie. …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Fotomuseum Winterthur, Robert Adams
Kommentare deaktiviert für Worte und die Sprache der Bilder