Das Gift der Ressentiments

Ressentiments sind archaisch, verführerisch und von grosser Wucht. Zudem werden sie raffiniert und taktisch ins Spiel gebracht. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das Gift der Ressentiments

Der digitale Griff nach dem Menschen

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, ruft zum politischen Widerstand gegen den digitalen Griff nach dem Menschen auf. Hat die Politik das Rüstzeug für diesen Kampf? Mehr

Veröffentlicht unter Trends | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Der digitale Griff nach dem Menschen

Kraft und Sprengkraft der Religionen

Für die Politik ist die Religion ein unsicherer Bündnispartner. Das gilt auch dann, wenn beide sich einig zu sein glauben. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kraft und Sprengkraft der Religionen

„Die Epilog – Zeitschrift zum Gesellschaftswandel“

Vier Absolventen der Bauhaus-Universität haben „Die Epilog“ im vergangenen Jahr gegründet, um den gesellschaftlichen Wandel neuartig zu beleuchten. Das Ganze soll originell und kann bisweilen sogar schräg sein. Bislang ist die Mischung gut gelungen. Mehr

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „Die Epilog – Zeitschrift zum Gesellschaftswandel“

Schwabe Verlag: Bücher und ihre Geschichten

Zu seinem 525-jährigen Bestehen legt der Schwabe Verlag eine Jubiläumsschrift vor – ein bibliophiles Geschenk. Mehr

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Schwabe Verlag: Bücher und ihre Geschichten