Gewohnte Vorstellungen können den Blick auf die Wirklichkeit blockieren. In diesem Jahr hat die Edge-Foundation danach gefragt, welche wissenschaftlichen Ideen reif für die Pensionierung sind. Ein lohnendes Unterfangen. Mehr
Ideen, die mehr schaden als nützen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends
Verschlagwortet mit Edge.org, Wissen
Kommentare deaktiviert für Ideen, die mehr schaden als nützen
Fatale Wiederkehr
Regionalismus und Populismus breiten sich nicht nur in Europa aus. Das kulturelle Weltklima hat sich verändert. Kommentar im Journal21
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends
Verschlagwortet mit Kommentar21, Populismus, Regionalismus
Kommentare deaktiviert für Fatale Wiederkehr
Abgründe des Jahrhunderts
Die Sonderausgabe 01/2014 des Philosophie Magazins widmet sich dem Jahr 1914 und dem Jahrhundert danach. Mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends
Verschlagwortet mit 1. Weltkrieg, Philosophie Magazin
Kommentare deaktiviert für Abgründe des Jahrhunderts
Die wichtigsten Ideengeber
Das Gottlieb Duttweiler Institut hat in seiner neuesten Ausgabe von „GDI Impuls“ eine Liste mit den 100 wichtigsten Ideengebern der Welt erstellt. Mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Prints, Trends
Verschlagwortet mit GDI Impuls
Kommentare deaktiviert für Die wichtigsten Ideengeber
Writers Against Mass Surveillance
Die Schriftsteller Juli Zeh und Ilija Trojanow haben weltweit einen Aufruf gegen die massenhafte Überwachung lanciert, der inzwischen 560 Unterzeichner gefunden hat. Mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends
Verschlagwortet mit Internet, NSA, Überwachung
Kommentare deaktiviert für Writers Against Mass Surveillance