Wer sucht, der findet – und hinterlässt jede Menge Spuren. Eine neue Suchmaschine schützt uns davor. Mehr
James Welling – Maler mit der Kamera
In den Fotografien von James Welling werden konkrete Gegenstände zu abstrakten Formen. Und abstrakte Formen wirken seltsam gegenständlich. Mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Fotomuseum Winterthur, James Welling
Kommentare deaktiviert für James Welling – Maler mit der Kamera
Der Papst und sein Nein
In seinem Sendschreiben „Evangelii gaudium“ geisselt Franziskus die Herrschaft des Geldes. Er hat seine Worte gut gewählt. Mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Giogio Agamben, Papst Franziskus, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für Der Papst und sein Nein
Das Böse
Die Winterausgabe des „Philosophie Magazins“ behandelt das Thema des Bösen. Wie kommt es, dass sich dieser Begleiter der Menschheitsgeschichte nicht abschütteln lässt? Mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Prints, Trends
Verschlagwortet mit Das Böse, Philosophie Magazin
Kommentare deaktiviert für Das Böse
Maschinen, die uns ersetzen
Die Informatik samt der ihr angeschlossenen Technologien ist nicht nur effizient. Sie verlangt auch neue Antworten auf eine alte Frage: Was ist der Mensch? Mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Kommentare deaktiviert für Maschinen, die uns ersetzen