Die Ambivalenz der Schönheit

Michael von Graffenried und seine Art zu fotografieren

„Jedem Zücken der Kamera wohnt Aggressivität inne“, schrieb Susan Sontag 1977. Das Empfinden dafür treibt Michael von Graffenried beim Fotografieren um. Ist nicht jedes Foto eine Indiskretion, zumal wenn es ohne Wissen der Fotografierten entsteht?  Mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Ambivalenz der Schönheit

Politik der Schamlosigkeit

Wie der Staat von oben ruiniert wird

Drei Schlagzeilen am selben Abend in und aus Deutschland: Der Bundesministerin für Bildung und Forschung wurde der Doktortitel aberkannt, der neue unterirdische Bahnhof in Stuttgart wird wohl doch nicht gebaut, und die ARD kann ihr neues Gebührensystem nicht durchsetzen. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Politik der Schamlosigkeit

Der Druck der Wutbürger auf die Politik

Wie ihr Protest die Demokratie unterhöhlt

Protestbewegungen gelten als die Würze der Demokratie. Doch daran sind Zweifel angebracht. Eine empirische Studie bestätigt sie. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Der Druck der Wutbürger auf die Politik

Das Bildarchiv von Keystone

Die Gegenwart der Vergangenheit

Im Keystone-Bildarchiv in Zürich geben elf Millionen Bilder seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute Einblicke in unsere Geschichte. Viele von ihnen sind Meilensteine der Pressefotografie und Ecksteine unserer Erinnerung. Mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Das Bildarchiv von Keystone

Plagiatsaffäre

Annette Schavan und ihre Gesellschaft

Der tiefe Fall des Karl-Theodor zu Guttenberg mag wie eine Tragödie gewirkt haben. Seit Monaten wird dieses Stück in neuer Besetzung wiederholt, diesmal als Komödie. Aber sie ist endlos und an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Plagiatsaffäre