Die Fotografin Regina Schmeken

Die Kamera als „technischer Bleistift“

Der Blick der Künstlerin verbunden mit einem messerscharfen analytischen Verstand, so lässt sich Regina Schmeken in ihrem Spannungsfeld zwischen der künstlerischen und politischen Fotografie charakterisieren. Ihr aussergewöhnlicher Erfolg zeigt, wie treffend ihre Bilder sind. Mehr

Veröffentlicht unter 2011, Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Fotografin Regina Schmeken

James Nachtwey: Zwischen Voyeurismus und Anteilnahme

Wie aufrichtig ist das Mitleid in der Fotografie?

Während der sehr gut besuchten Photo10 vom 7. bis 11. Januar 2011 auf dem Maag Areal in Zürich haben auch jüngere Fotografinnen und Fotografen ihre Arbeiten präsentiert. Dazu gab es Foren und Podien. James Nachtwey füllte mit seinem Vortrag die Maag-Halle mit 950 Plätzen. Die Médecins Sans Frontières waren mit einer Multimedia-Ausstellung präsent. Mehr

Veröffentlicht unter 2010, Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für James Nachtwey: Zwischen Voyeurismus und Anteilnahme

Hybridfotografie

Noch einmal seine alte Kamera in die Hand nehmen – es lohnt

Hybridfotografie besteht darin, dass man mit herkömmlichen Kameras ganz normale Filme belichtet, die Bilder dann aber nach der Entwicklung digital weiterverarbeitet. Mehr

Veröffentlicht unter 2010, Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Hybridfotografie

Glanz und Elend des technischen Fortschritts

Die Stolpersteine in den modernen Kameras

Die Entwicklung der modernen Kameras zeigt die  Schwierigkeiten, die herkömmliche Funktionalität mit den Zwängen, aber auch mit den Möglichkeiten der modernen Technik in Einklang zu bringen.Mehr

Veröffentlicht unter 2010, Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Glanz und Elend des technischen Fortschritts

Die Technik hat die Emotionen überholt

Der Blick in die Schaufenster weckt Erinnerungen

Nach der diesjährigen Photokina in Köln kommen nach und nach die neuen Kameramodelle in die Läden. Die Technik schreitet voran, aber weckt sie auch Begeisterung? Mehr

Veröffentlicht unter 2010, Fotografie | Kommentare deaktiviert für Die Technik hat die Emotionen überholt