Ganz einfach Ruhe schaffen

Niemand kann in Ruhe leben, wenn der telefonierende Nachbar es nicht will. Und doch gibt es ein wirksames Gegenmittel. Dazu muss man die Situation allerdings neu verstehen und sich dann entsprechend verhalten. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Ganz einfach Ruhe schaffen

Preise für Verschmutzungsrechte

Ökonomen sehen den Königsweg zur Reduktion der Treibhausgase in einer Erhöhung der Preise für Verschmutzung und Energieverbrauch. Das ist ebenso plausibel wie fragwürdig. Denn höhere Preise müssen auch politisch durchsetzbar sein. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Preise für Verschmutzungsrechte

Auf den Wegen der Bilder

Die Bildbetrachtungen von Katja Petrowskaja haben stets eine doppelte Blickrichtung: auf das jeweilige Bild und auf das, was das Bild in ihr auslöst. Das ist ein heikler Balanceakt, den sie souverän beherrscht. Und man folgt ihr gebannt. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie, Prints | Kommentare deaktiviert für Auf den Wegen der Bilder

Nachdenken über Prinzipien

Den Grünen wird in Anbetracht ihres Pragmatismus bei der Nutzung fossiler Energien, bei den Waffenlieferungen an die Ukraine und jetzt in der Diskussion über die Kernkraft die Aufgabe von Prinzipien vorgehalten. Dieser Vorwurf beruht aber auf falschen Voraussetzungen. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Nachdenken über Prinzipien

«Deutsche Krieger»

Das Militär spielt in der deutschen Geschichte seit 1870 eine herausragende Rolle, wird aber heute negativ bewertet. In seiner vielschichtigen Studie kommt Sönke Neitzel zu differenzierten Urteilen und liefert eine höchst lesenswerte Gesellschaftsgeschichte. …mehr

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für «Deutsche Krieger»