Dieser Band ist weit mehr als ein Resümee. Er enthält frühe und neueste Bilder aus Amerika von Thomas Hoepker. Sie wurden kongenial von Freddy Langer zusammengestellt und in einem Vorwort kommentiert. So entstanden packende und berührende Erzählungen aus einem Land der Träume und Enttäuschungen. …mehr
The Way It Was
Unbequeme Fragen
In seinem Buch «Nationale Interessen» plädiert Klaus von Dohnanyi vehement für eine Annäherung Deutschlands an Russland. Der Überfall auf die Ukraine zum Zeitpunkt des Erscheinens des Buches war für ihn ein Schlag. Aber widerlegt dieser Krieg seine Argumentation? …mehr
Zwischen Tag und Traum
Fotografie kann auch nach der Wirklichkeit hinter den Bildern suchen. Dann bedeutet das Abgebildete jeweils mehr als das, was im Bild wiedergegeben wird. Die Kunst besteht darin, diese Spannung in den Bildern zum Ausdruck kommen zu lassen. Die Fotos von Annelies Štrba wirken real und surreal zugleich. …mehr
Die Fragezeichen der Moral
Der Boykott russischer Energielieferungen wird mit Moral begründet: Von Schurken kauft man nicht. Das leuchtet ein. Aber wie soll es weitergehen? Die Moral kann auch zu Ergebnissen führen, die ihrerseits unmoralisch sind. …mehr
Teller statt Tank
Ist es Realismus oder Resignation? In Deutschland, und nicht nur dort, steht der Biokraftstoff vor dem Aus. Pflanzliche Produkte gehörten auf den Teller, nicht in den Tank – so die neue einhellige Parole über die Grenzen der politischen Lager hinweg. …mehr