Michael von Graffenried bietet Einblicke in eine Gesellschaft, die befremdend und anziehend zugleich ist. …mehr
Das amerikanische Bern
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Bierfest, Fotografie, Michael von Graffenried, Robert Frank, Steidl, Walker Evans
Kommentare deaktiviert für Das amerikanische Bern
Irreführung mit Umweltlabel
Verbraucher wünschen sich Produkte, die «klimaneutral» sind. Einzelne Firmen werben damit. Aber manche tricksen dabei. …mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends
Verschlagwortet mit Kommentar 21, Umwelt
Kommentare deaktiviert für Irreführung mit Umweltlabel
Telefonwerbung
Anrufe zu Werbezwecken sind mehr als blosse Belästigungen. Sie verletzen die Privatsphäre. …mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Sprach-Akrobatik, Werbung
Kommentare deaktiviert für Telefonwerbung
Realität und Hyper-Realität
Andreas Gursky gilt als der erfolgreichste Fotokünstler der Gegenwart. Sein Geheimnis liegt in der Art, wie er seine Bilder komponiert. …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Düsseldorfer Fotoschule, Fotografie, Gursky, Struth
Kommentare deaktiviert für Realität und Hyper-Realität
Das Zerfliessen der Dinge
Die Bildhalle Zürich zeigt eine äusserst gelungene Zusammenstellung der Bilder von Simone Kappeler. …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Bildhalle, Fotografie, Simone Kappeler
Kommentare deaktiviert für Das Zerfliessen der Dinge