Schlagwort-Archive: Kommentar 21

Markt statt Obrigkeit

Der atemberaubende Absturz Robert Habecks in den Beliebtheitswerten verweist nicht nur auf den hohen Unterhaltungswert der deutschen Politik. Vielmehr zeigen sich hier auch die Grenzen obrigkeitsstaatlichen Denkens mit seiner bürokratischen Hybris. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Markt statt Obrigkeit

Die deutsche Selbstgerechtigkeit

Hans Abich, der ehemalige Programmdirektor der ARD, war Mitglied der NSDAP und hat im Propagandaministerium mitgewirkt. Erst nach seinem Tod wurde das bekannt. Jetzt blasen die Moraltrompeten seinen Abgesang. Eine Schande für die Moraltrompeten. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die deutsche Selbstgerechtigkeit

In der Komplexitätsfalle

In Deutschland sind an diesem Wochenende die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz genommen worden. Damit ist der Atomausstieg vollendet, aber die Debatte bleibt. Ein Lehrstück in Sachen Komplexität. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für In der Komplexitätsfalle

Die Droge der elektronischen Ablenkung

Sicherheit ist das oberste Gebot im Strassenverkehr. Der «menschliche Faktor» spielt darin als Fehlerquelle eine ausschlaggebende Rolle. Alles, was den Menschen bei der Wahrnehmung seiner Verantwortung beim Fahren ablenken könnte, ist zu vermeiden. Soweit die Theorie. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Droge der elektronischen Ablenkung

Ein Programm muss her

Die CDU diskutiert in diesen Tagen über ein neues Grundsatzprogramm. Das Ganze wirkt wie eine Pflichtübung, nicht wie eine Kür. Ein paar griffige Formulierungen sind gefragt, die sich in Wahlkämpfen gut verwenden lassen. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ein Programm muss her