Schlagwort-Archive: Kommentar 21

Kein Anlass für Häme

Zwei Vertreter der «Letzten Generation» hatten sich auf einer Strasse festgeklebt und sollten deswegen vor Gericht erscheinen. Statt dessen zogen sie es vor, eine Auszeit in Asien zu nehmen. Das gab eine riesige Aufregung, nicht nur in der Boulevard-Presse. …mehr

Veröffentlicht unter Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kein Anlass für Häme

Widerstand gegen den Zynismus

Auf dem Weltwirtschaftsgipfel in Davos fand der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, wieder einmal mahnende Worte. Man kennt sie von ihm. Gleichzeitig endete der Widerstand gegen die Preisgabe Lützeraths an den Braunkohle-Tagebau. …mehr

Veröffentlicht unter Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Widerstand gegen den Zynismus

Sachbearbeiter Scholz

Am 8. Dezember 2021 wurde Olaf Scholz deutscher Bundeskanzler. Er hat die Farblosigkeit zu seinem Markenzeichen gemacht. Und wenn er spricht, welken alle Mikrophone. Er ist ein Meister der Tonlosigkeit. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Sachbearbeiter Scholz

Vermeintliche Gerechtigkeit

In Deutschland wird derzeit eine Debatte über das «Bürgergeld» geführt, das die Bundesregierung als Nachfolger von «Hartz IV» einführen will. Damit sollen Arbeitslose vom Staat unterstützt werden, ohne dass ihnen Forderungen und Einschränkungen auferlegt werden. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Vermeintliche Gerechtigkeit

Das unentrinnbare «Du»

Kein Zweifel: Die Anrede «Du» ist auf dem Vormarsch. Ein Weltkonzern wie Apple duzt selbstverständlich seine deutschsprachigen Kunden. Auch andere Auskünfte und Anleitungen im Internet sind in dieser vertrauliche Anrede verfasst. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Das unentrinnbare «Du»