Die Ausstellung des Werks von Balthasar Burkhard in Winterthur ist reichhaltig und beeindruckend. Und sie löst Fragen aus. Gut so. …mehr
Der Sucher mit der Kamera
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Balthasar Burkhard, Fotomuseum, Fotostiftung, Jakob Tuggener, Robert Frank, Winterthur
Kommentare deaktiviert für Der Sucher mit der Kamera
Verwandlungskünstler
Die wichtigste Kunst eines Politikers besteht darin, sich von einem Verlierer in einen Sieger zu verwandeln. …mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Grosse Koalition, Kommentar 21, Martin Schulz, Merkel, Seehofer
Kommentare deaktiviert für Verwandlungskünstler
Das Glück von Paris
Der amerikanische Fotograf William Albert Allard lässt den Zauber dieser Stadt in seinen Bildern aufleben. Wie macht er das bloss? …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Edition Lammerhuber, National Geograpic, Paris, William Albert Allard
Kommentare deaktiviert für Das Glück von Paris
Überbordende Kreativität
Die neue Sammlung der Porträts von Annie Leibovitz ist opulent. Die Fotografin erweist einmal mehr ihr Können, aber dem Ganzen fehlt die Mitte. …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Annie Leibovitz, Porträt, Schirmer/Mosel
Kommentare deaktiviert für Überbordende Kreativität
Die Wahrheit der Fiktion
Christina de Middel reichert dokumentarische Fotografie mit Elementen an, die sie hinzufügt. Realität und Fiktion gehen eine neue Verbindung ein. …mehr
Veröffentlicht unter Fotografie
Verschlagwortet mit Christina de Middel, Dokumentarfotografie, Magnum
Kommentare deaktiviert für Die Wahrheit der Fiktion