Wie Richter urteilen

Gerichte und ihre Richter sprechen Urteile. Woher wissen sie, dass sie sich dabei nicht irren? Ein ehemaliger Richter hat das ganze System unter die Lupe genommen. …mehr

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie Richter urteilen

Rätselhafte Spuren

„Pathos als Distanz“ nennt Andreas Mühe sein Projekt, das derzeit in den Deichtorhallen in Hamburg und als Bildband zu sehen ist. Er hat viel gewagt und noch mehr gewonnen. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rätselhafte Spuren

Eine Familie im Nirwana

Toleranz ist in der Erziehung gut, könnte man denken. Aber was ist, wenn Toleranz zur Selbstverleugnung wird? …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Eine Familie im Nirwana

Die Magie der Wälder

Ohne Worte. Der Fotograkünstler Mat Hennek und der Verleger Gerhard Steidl vertrauen ganz auf die Sprache der Bilder. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Die Magie der Wälder

Der Rebell mit der Kamera

Mit der Kamera zu erzählen und dabei zu protestieren, das ist die Eigenart von Danny Lyon. Und gleichzeitig liebt er Amerika. Aber der Reihe nach. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Der Rebell mit der Kamera