Fotografie: Der Wille zur Form

Der italienische Fotograf Pietro Donzelli war lange Zeit vergessen – und ist doch ein Klassiker der Moderne. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Fotografie: Der Wille zur Form

Die Kultur der Ökologie

Die neue Ausgabe der Kulturzeitschrift DU beschäftigt sich mit dem Umweltschutz. Das ist ungewöhnlich, aber äusserst anregend und verdienstvoll. …mehr

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Die Kultur der Ökologie

Dekadenz und Selbstbehauptung

Werte, auf die der Westen stolz ist, sind aus der Sicht anderer Kulturen verächtlich – und umgekehrt. Dahinter tobt der Kampf um Vorherrschaft. …mehr

Veröffentlicht unter Trends | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Dekadenz und Selbstbehauptung

Fotografie: Von Angesicht zu Angesicht

Stefan Moses zeigt Menschen vor der Kamera, die ganz sie selbst sind, ohne sich zu entblössen. Er war und ist ein Zauberer der Begegnung. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Fotografie: Von Angesicht zu Angesicht

Griechenland: Gordischer Knoten

Sind die Griechen noch zu retten? Seit Wochen steht diese Frage ganz oben auf der politischen Agenda Europas, und am heutigen Montag soll die deutsche Kanzlerin den gordischen Knoten lösen, denn durchschlagen lässt er sich ganz sicher nicht. Dieser Knoten ist aus ganz unterschiedlichen und sich zum Teil widersprechenden Logiken geknüpft. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Griechenland: Gordischer Knoten