Ungleicheit

Der Befund ist dramatisch. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ungleicheit

Fotografie: Der Sensor im Kopf

Im Windschatten der digitalen Fotografie wächst wieder das Interesse an der analogen Fototechnik. Die Zeitschrift PhotoKlassik erscheint seit dem Dezember 2012 vier Mal im Jahr. Sie richtet sich an die Liebhaber der analogen Fotografie, ohne aber dogmatisch die Digitalfotografie abzulehnen. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Fotografie: Der Sensor im Kopf

Pegida: Politik und die Gestalten der Dummheit

Seinen politischen Gegner für dumm zu erklären, ist naheliegend. Denn sein Treiben könnte in eine Katastrophe führen, die er nicht kommen sieht. Also ist er dumm. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Trends | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Pegida: Politik und die Gestalten der Dummheit

Patienten: Der letzte Wille

Es ist eine der dringlichsten Fragen: Welche Behandlungen wollen wir in einer finalen Lebensphase, welche nicht? Wie halten wir es also mit unserem Ende? Es gibt Fortschritte in der Debatte. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Kommentare deaktiviert für Patienten: Der letzte Wille

Fotografie: Kreativer Minimalismus

Zeit seines Lebens hat Robert Frank Neues ausprobiert. Der Verleger Gerhard Steidl hat dem Ganzen jetzt die Krone aufgesetzt. …mehr

Veröffentlicht unter Fotografie | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Fotografie: Kreativer Minimalismus