Urteilsfähigkeit

Von George Bernard Shaw soll das Bonmot stammen, dass die meisten Menschen über ihr schlechtes Gedächtnis, nie aber über ihr mangelndes Urteilsvermögen klagen. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Urteilsfähigkeit

Die Weizsäckers und ihre Deutschen

Das ist eine Geschichte, die über Richard, der der Präsident der Deutschen  wurde, hinausreicht. Zu dieser Geschichte gehören auch Carl Friedrich, der Bruder, und Ernst, der Vater. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Weizsäckers und ihre Deutschen

Worte und die Dinge des Lebens

Jürgen Werners „Tagesrationen“ bestehen aus funkelnden Aperçus und tiefgründigen Gedanken – buchstabiert von A nach Z.  …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Worte und die Dinge des Lebens

2. Weltkrieg: Das Ende im Zwielicht

Das Tagebuch von Melvin Lasky verändert selbst heute noch Perspektiven. Es ist ein Zeugnis tiefer Nachdenklichkeit. …mehr

Veröffentlicht unter Prints | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 2. Weltkrieg: Das Ende im Zwielicht

Was Krisen bedeuten

Das neue Philosophie Magazin beschäftigt sich mit Krisen als den Wendepunkten unserer Existenz. …mehr

Veröffentlicht unter Gesellschaft, Prints | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Was Krisen bedeuten