Die Fotostiftung Schweiz widmet sich dem Erbe der Schweizer Fotografie. Sie lebt von der Leidenschaft der Archivare, die aus diesem Erbe Funken zu schlagen vermögen. – Ein Gespräch mit Peter Pfrunder über das Sammeln und die Dynamik der Zeit, die auch den Blick auf die Vergangenheit verändert. …mehr
Auf den Spuren der Zeit
Die Ozonschicht
Die Massnahmen zur Rettung der Ozonschicht schienen zunächst erfolgreich zu sein. Aber wenn man sich diese Erfolgsgeschichte näher anschaut, zeigen sich es auch Schwachpunkte. …mehr
In der Komplexitätsfalle
In Deutschland sind an diesem Wochenende die letzten drei Atomkraftwerke vom Netz genommen worden. Damit ist der Atomausstieg vollendet, aber die Debatte bleibt. Ein Lehrstück in Sachen Komplexität. …mehr
Der Charme einer kargen Landschaft
Die Heide ist auf den ersten Blick eine karge Landschaft. Beim Nähertreten erschliesst sie sich aber in ihrer ganzen Vielfalt – und auch in ihrer Pracht. Claus-Peter Lieckfeld hat darüber einen hinreissenden Essay geschrieben. …mehr
Das Gleichgewicht des Schreckens
Die Grünen in Deutschland erleben derzeit eine Talfahrt, die auch Absturz genannt werden kann. Sie verlieren Wahlen und Abstimmungen, können sich in der Regierung mit SPD und FDP nicht durchsetzen, und ihr Wirtschaftsminister wirkt gedämpft, mehr und mehr gereizt, geradezu trotzig. …mehr