Schlagwort-Archive: Kommentar 21
Was ist ein Sieg?
Die Ukraine dürfe den Krieg nicht «verlieren», hiess es ursprünglich. Mehr und mehr wurde dann davon gesprochen, dass sie ihn «gewinnen» müsse. Auf dem Nato-Treffen in Brüssel am 3. April 2024 schlug Generalsekretär Jens Stoltenberg dafür ein direktes Engagement der … Weiterlesen
Die Verführung der Rüstungsaktien
Aktien von Rüstungsunternehmen waren bis vor Kurzem für ethisch orientierte Anleger ein No-Go. Das gilt auch für Banken und Fonds. Doch seit dem Beginn des Ukrainekrieges wandeln sich die Meinungen und Einschätzungen. Geht es vielleicht doch? …mehr
Ist Israel deutsche Staatsräson?
Die Sicherheit und damit das Überleben Israels sei deutsche Staatsräson, ist ein Motto der deutschen Politik bis heute. Angela Merkel hatte es 2008 feierlich vor der Knesset bekräftigt. Was soll das aber bedeuten? …mehr
Das Leben von der Substanz
Die deutsche Bundesregierung hat grosse Schwierigkeiten, einen verfassungskonformen Bundeshaushalt für 2024 vorzulegen. Die Zeit rast ihr buchstäblich davon, und die Opposition spart nicht mit Häme. Aber auch sie sitzt im Glashaus unsolider Finanzpolitik. …mehr