Schlagwort-Archive: Ethik
Die Subjektivität der Fledermaus
Der Physiker und Essayist Eduard Kaeser zeigt, dass der Mensch mehr Gesellschaft hat, als er glaubt. Er wird von „artfremden Subjekten“ begleitet: Tieren, Pflanzen und Maschinen. …mehr
Veröffentlicht unter Prints
Verschlagwortet mit Biologie, Ethik, Neurobiologie, Philosophie
Kommentare deaktiviert für Die Subjektivität der Fledermaus
Toleranz auf dem Prüfstand
Eduard Kaeser: Mulitikulturalismus revisited Der Multikulturalismus als Konzept des Zusammenlebens verkennt die Tatsache, dass Kulturen sich reiben. Daher gilt es, „Zivilisiertheit“ zu entwickeln. Dann lässt sich auch die universelle Geltung des europäischen Menschenrechtskonzepts interkulturell plausibel machen. Mehr
Veröffentlicht unter Gesellschaft
Verschlagwortet mit Eduard Kaeser, Ethik, Menschenrechte, Schwabe Verlag
Kommentare deaktiviert für Toleranz auf dem Prüfstand